Ehrenamtsbörse
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Der Rastatter Turnverein 1846 e.V. ist ein großer Mehrspartenverein mit derzeit 9 Abteilungen und knapp 2.000 Mitgliedern in über 40 Übungsgruppen. Der Verein wird von einer Geschäftsstelle in der Jahnallee 20 in Rastatt geführt. Der Schwerpunkt des Vereins liegt im Bereich Breitensport, überwiegend mit Kindern und Senioren. Der RTV verfügt über eine große Sportanlage sowie eine vereinseigene Sporthalle.
Beschreibung
Wir suchen Unterstützung bei der Akquise neuer Kooperationspartner für den Gesamtverein, speziell für das große Vereinsjubiläum "175 Jahre RTV" oder für einzelne Projekte/Veranstaltungen. Gerne können auch eigene Ideen für neue Sponsoringkonzepte jeglicher Art eingebracht werden. Eine erfolgsabhängige Honorierung ist möglich.
Für wen oder mit wem
- Erwachsene
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt - Münchfeld wurde 1936 gegründet und ist heute eine sehr aktive Gemeinschaft, die zahlreiche Veranstaltungen organisiert.
2016 erreichten wir beim Bundeswettbewerb "Schönste Eigenheimsiedlung" den zweiten Platz.
Beschreibung
Das Infomrationsheft "Siedlerinfo" wird einmal im Monat an alle Mitglieder verteilt.
Hierzu suchen wir eine oder mehrere Personen, die dies bei freier Zeiteinteilung übernehmen.
Für wen oder mit wem
- Ältere Menschen
- Erwachsene
- Familien
- Jugendliche
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungen, ProjekteKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt - Münchfeld wurde 1936 gegründet und ist heute eine sehr aktive Gemeinschaft, die zahlreiche Veranstaltungen organisiert.
2016 erreichten wir beim Bundeswettbewerb "Schönste Eigenheimsiedlung" den zweiten Platz.
Beschreibung
Die Gemeinschaft pflegt mehrere Sitzbänke vor allem entlang des Siedlerweges.
Wir suchen Personen, die Zeit und Lust haben, uns dabei zu unterstützen.
Zudem gibt es einen kleinen Spielplatz. Hierfür suchen wir engagierte Menschen, die uns bei der Pflege unterstützen.
Für wen oder mit wem
- Erwachsene
- Familien
- Jugendliche
- Menschen in Not / Menschen mit Behinderung / Kranke Menschen
- Menschen mit Migrationshintergrund / International
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Begegnung, Natur / Umwelt / Tiere, ProjekteKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Wir sind eine Gemeinde für 14000 Katholiken in Rastatt und bringen uns vielfältig in der Stadt ein.
Beschreibung
- Besuchsdienste für Kranke, Jubilare und ältere Menschen.
- Angebote für Kinder/ Kinderprogramm
- Kirchenführungen
Für wen oder mit wem
- Erwachsene
- Familien
- Jugendliche
- Kinder
- Menschen in Not / Menschen mit Behinderung / Kranke Menschen
- Ältere Menschen
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Vom 24. bis 29. Mai 2022 wird die 14. Ausgabe des Internationalen Straßentheaterfestivals tête-à-tête wieder die Straßen und Plätze der Barockstadt Rastatt in wunderbarer Weise in Szene setzen. Doch ohne das freiwillige Engagement vieler RastatterInnen geht es nicht. Darum suchen wir wieder freiwillige HelferInnen.
Beschreibung
Das Aushängeschild des tête-à-tête: Der Infostand des Fördervereins am Marktplatz Die Helfer am Infostand beantworten Fragen aller Art, werben neue Fördermitglieder, geben Auskunft über witterungsbedingte Verlegungen und verkaufen Programmhefte, Buttons uvm. Wen suchen wir? Kommunikative Personen mit sehr guten Ortskenntnissen und souveränem Umgang bei Fragen aller Art. Schicht voraussichtlich ab 13 Uhr, je ca. 4 Stunden. Im Festivalbüro: Vorbereitungen von A-Z Verteilen von Versandaktionen, Schilder malen, Deko basteln, Material richten, Vorbereiten der Helfer-Ausweise, Aufräumaktionen nach dem Festival... Wen suchen wir? Flexible Personen, die individuell einspringen können. Küchenpsychologie: Nervennahrung für Künstler, Mitarbeiter und Helfer Den Küchenchef bei den Vorbereitungen für die Mahlzeiten unterstützen und kulinarische Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Wen suchen wir? Kochbegeisterte, die Spaß am Schnippeln, Putzen und Anrichten haben und auch gerne anpacken. Schichten voraussichtlich von 9 - 13 Uhr / 14 - 19 Uhr / 19 - 00 Uhr Stärken und Durchatmen: Der Rückzugsort für Künstler, Mitarbeiter und Helfer Das Café in der BadnerHalle ist ein Wohlfühlort zum Auftanken. Helfende Hände sorgen für einen gefüllten Kühlschrank, sauberes Geschirr und dekorierte Tische. Wen suchen wir? Serviceorientierte Menschen, die mit einem Lächeln im Gesicht die Ruhe im Trubel bewahren. Schichten voraussichtlich 11-15 Uhr / 15-19 Uhr / 19 Uhr bis Ende Verkaufsstände on Tour: Auf dem Lastenrad durch das Festival Programmhefte und Buttons unter die Leute bringen und den Besuchern Auskunft geben. Wen suchen wir? Aufgeschlossene Helfer, die Freude daran haben von hier nach dort zu touren und durch den Verkauf der Hefte und Buttons das Festival zu unterstützen. Schicht ab 13 Uhr für mind. 4 Stunden. Alles unter Kontrolle: Koordination an den Spielorten Die Spielortbetreuer sind Bindeglied zwischen Künstler, Technik und Zuschauer. Sie beantworten Fragen aus dem Publikum, bewachen die Requisiten und rücken die Bänke an Ort und Stelle. Wen suchen wir? Kontaktfreudige Personen, die gerne Verantwortung übernehmen und in hektischen Zeiten Ruhe bewahren. Englischkenntnisse von Vorteil. Schicht ab mittags. Das Anmeldeformular findet Ihr hier https://www.tete-a-tete.de/unterstuetzen/helfer/
Für wen oder mit wem
- Familien
- Jugendliche
- Menschen mit Migrationshintergrund / International
- Erwachsene
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Wir sind eine quicklebendeige, evangelische Pfarrei mit vielen Angeboten für Jung und Alt
Beschreibung
Gemeindebrief austragen, 3x jählich je 2 Stunden
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungen, ProjekteKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Wir sind eine quicklebendige, evangelische Pfarrei mit vielen Angeboten für Jung und Alt
Beschreibung
Zur Erhaltung des Gemeindezeitrums sind immer wieder handwerkliche Erhaltungsarbeiten erforderlich
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
ProjekteKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Mehrsportartenverein, wobei der Schwerpunkt auf dem Turnsport liegt.
Wir haben ca. 800 Mitglieder, davon sehr viele Kinder und Jugendliche.
Beschreibung
Wir suchen Helfer bei Vereinsveranstaltungen.
Dazu gehört der Auf- und der Abbau, sowie die Durchführung der Veranstaltung
Für wen oder mit wem
- Ältere Menschen
- Erwachsene
- Jugendliche
- Menschen in Not / Menschen mit Behinderung / Kranke Menschen
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
ProjekteKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Wir sind eine qicklebendige, evangelische Pfarrei mit vielen Angeboten für Jung und Alt
Beschreibung
Kochen auf Freizeiten 1x Jahr, eine Woche, für Kinder im Team
Für wen oder mit wem
- Jugendliche
- Kinder
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Der Obst- und Gartenbauverein führt 2x jährlich Schnittkurse durch, dabei werden alle Fragen rund um den Garten beantwortet. Nach Bedarf Rat gegeben zum Beispiel bei Neuplanzungen wie Obstbäumen.
Beschreibung
Mithilfe 2x Jährlich beim Schnittkurs und danach meist ein paar tage später also 4x jährlich Arbeitseinsatz in der Ökostation. Helfer werden natürlich vorher eingewiesen.
Für wen oder mit wem
- Erwachsene
- Jugendliche
- Menschen mit Migrationshintergrund / International
- Ältere Menschen
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Der Rastatter Turnverein 1846 e.V. ist ein großer Mehrspartenverein mit derzeit 9 Abteilungen und knapp 2.000 Mitgliedern in über 40 Übungsgruppen. Der Verein wird von einer Geschäftsstelle in der Jahnallee 20 in Rastatt geführt. Der Schwerpunkt des Vereins liegt im Bereich Breitensport, überwiegend mit Kindern und Senioren. Der RTV verfügt über eine große Sportanlage sowie eine vereinseigene Sporthalle.
Beschreibung
Der Rastatter TV begeht im Jahr 2021 sein 175-jähriges Jubiläum. Dieses Festjahr soll mit vielerlei Feierlichkeiten und Festaktivitäten gestaltet werden. Hierfür werden Personen gesucht, die Spaß und Freude am Planen und Organisieren von Festlichkeiten haben (u.a. strategische Überlegungen, repräsentative Außendarstellung, gesellige Großereignisse, historische Ausstellung, Öffentlichkeitsarbeit u. Social Media).
Für wen oder mit wem
- Ältere Menschen
- Erwachsene
- Jugendliche
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Beschreibung
Für wen oder mit wem
- Ältere Menschen
- Erwachsene
- Jugendliche
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Mittelbadischer Sängerkreis mit 120 Vereinen und ca. 200 Chören. Mittgliederanzahl beträgt ca. 6000, davon sind ca. 1400 Jugendliche.
Beschreibung
Pflege und Förderung der Chorgesänge.
Eine gezielte Jugendarbeit und damit die Heranbildung der Sängerinnen und Sänger.
Durchführung von musikalischen/ kulturellen Veranstaltungen.
Fortbildung der Führungskräfte, Mitglieder und Chorleiter.
Je nach Veranstaltung und Tätigkeit gibt es eine Aufwandsentshädigung.
Für wen oder mit wem
- Erwachsene
- Familien
- Jugendliche
- Kinder
- Menschen mit Migrationshintergrund / International
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Das Phoenixtheater Rastatt (früher Jugendtheater Rastatt) bringt jährlich mindestens zwei Inszenierungen auf die Bühne. 2018 war das Jugendtheater auch am Tête-à-tête beteiligt und organisierte Rastatts erstes Jugendtheaterfestival.
Beschreibung
Gesucht: Mitglieder für die Arbeitsgruppe "Technik"
- Bühne ausleuchten
- Lichtdesigns entwerfen
- technische Geräte bedienen (z.B. Scheinwerfer, Lautsprecher, Mischpulte)
- Bühnenbider entwerfen und aufbauen
- Erfahrung ist nicht dringend nötig: bei Interesse werden Sie eingearbeitet
Für wen oder mit wem
- Erwachsene
- Jugendliche
- Menschen mit Migrationshintergrund / International
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Beschreibung
Für wen oder mit wem
- Jugendliche
- Kinder
- Menschen mit Migrationshintergrund / International
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Wir sind das Frauen- und Kinderschutzhaus Baden-Baden/Landkreis Rastatt. Aufgrunddessen, dass es sich bei dem Aufenthalt innerhalb unseres Hauses lediglich um ein temporäres Angebot handelt, haben wir mehrmals jährlich Auszüge von Frauen und ihren Kindern, die sich oftmals eine neue Existenz aufbauen müssen. Hierbei benötigen wir Hilfe in allerlei Bereichen.
Beschreibung
Wir benötigen Hilfe von engagierten Ehrenamtlichen, die Interesse an handwerklichen Tätigkeiten haben. Hierbei geht es zum einen um Hilfe bei Umzügen von Kleinmöbeln und deren Aufbau, sowie beim Anschluss von Backofen/Herd oder Spültischarmaturen.
Für wen oder mit wem
- Familien
- Erwachsene
- Menschen in Not / Menschen mit Behinderung / Kranke Menschen
- Menschen mit Migrationshintergrund / International
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Die Brücke Rastatt e.V. ,seit ca 11 Jahren in Rastatt aktiv, setzt sich für den interkulturellen Dialog ein.
Beschreibung
Wir suchen Unterstützung
bei der Gestaltung der Internetseite und bei unserer Öffentlichkeitsarbeit
bei der Begleitung von Flüchtlingsfamilien
bei der Erledigung von Hausaufgaben von geflüchteten Kindern und Unterstützung der deutschen Sprache
bei der Gestaltung oder Organisation der Veranstaltungen, die ab Mai 2019 anstehen
Für wen oder mit wem
- Ältere Menschen
- Erwachsene
- Familien
- Jugendliche
- Kinder
- Menschen mit Migrationshintergrund / International