Ehrenamtsbörse
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Der Rastatter Turnverein 1846 e.V. ist ein großer Mehrspartenverein mit derzeit 9 Abteilungen und knapp 2.000 Mitgliedern in über 40 Übungsgruppen. Der Verein wird von einer Geschäftsstelle in der Jahnallee 20 in Rastatt geführt. Der Schwerpunkt des Vereins liegt im Bereich Breitensport, überwiegend mit Kindern und Senioren. Der RTV verfügt über eine große Sportanlage sowie eine vereinseigene Sporthalle.
Beschreibung
Wir suchen Unterstützung bei der Akquise neuer Kooperationspartner für den Gesamtverein, speziell für das große Vereinsjubiläum "175 Jahre RTV" oder für einzelne Projekte/Veranstaltungen. Gerne können auch eigene Ideen für neue Sponsoringkonzepte jeglicher Art eingebracht werden. Eine erfolgsabhängige Honorierung ist möglich.
Für wen oder mit wem
- Erwachsene
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Tischtennisverein in Rastatt
Beschreibung
Aufbau der Jugendabteilung, Leitung der Jugendabteilung, Organisation der Jugendabteilung
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Sport / BewegungKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e. V. haben das Ziel, Eltern und Angehörige von Menschen mit Einschränkungen zu unterstützen, zu entlasten und sie befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu führen. Dafür bieten wir vielfältige, flexible und wohnortnahe Betreuungsprogramme, Beratung und Austausch an.
Die Offenen Hilfen sind so vielfältig wie das Leben selbst!
Beschreibung
Das Begleitungs-Angebot der Offenen Hilfen wird überwiegend von ehrenamtlichen Mitarbeitern durchgeführt. Dieses Engagement macht unseren Ehrenamtlichen Spaß – und ist für unsere Klienten und ihre Angehörigen – die auf eine zuverlässige, motivierte Begleitperson angewiesen sind – eine unerschöpfliche Quelle der Unterstützung und Wertschätzung.
Sie möchten sich auch gerne ehrenamtlich bei uns und für unsere Menschen engagieren? Bei den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V. finden Sie viele interessante soziale Aufgaben und Einsatzgebiete als Begleiter/in:
- von Kindern mit Behinderung in Kindergarten oder Schule
- von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung zuhause oder bei Freizeitaktivitäten
- bei Freizeit- und Sportgruppen in den Ferien, am Wochenende oder abends
- bei Urlaubsreisen für Menschen mit Behinderung
- Fahrdienste und vieles mehr
Neben Einarbeitung und dem kostenfreien umfangreichen Schulungsangebot bieten wir zudem eine Aufwandsentschädigung zur Deckung der Auslagen.
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Begegnung, Soziales, Sport / BewegungKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Der Rastatter TV ist ein Mehrspartenverein mit derzeit knapp 2.000 Mitgliedern in über 40 Sportgruppen. Er wird hauptamtlich von einer Geschäftsstelle in der Jahnallee 20 in Rastatt geführt. Der Schwerpunkt des Vereins liget im Bereich Breitensport, überwiegend mit Kindern und Senioren. Der Rastatter TV verfügt über eine große Sportanlage sowie eine eigene Sporthalle.
Beschreibung
Wir suchen Unterstützung in der Durchführung von Bewegungs- und Sporteinheiten mit Kindern (Hilfestellung bei Übungsabläufen sowie Betreuung der Kids). Aufgrund der großen Nachfrage werden dringend Helfer/innen in den Bereichen Kleinkinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Gerätturnen, Kinder-Leichtathletik sowie in den Sportarten Handball, Volleyball und Fechten gesucht.
Desweiteren wird Hilfe bei Kindersportevents benötigt, bspw. bei Kinderolympiaden, Aktiv-Camps, Kinderturnabzeichen und Turnieren.
Für wen oder mit wem
- Kinder
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Sport / BewegungKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Das Seniorenbüro Rastatt steht allen aktiven älteren Menschen offen.
Information, Bildung, Aktivität, Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt
Sprachkurse, Lese- und Gesprächskreise, Mal- und Gymnastikkurse, Chorgesang, Tanz, Internetcafé, Theater, Vorträge oder einfach Begegnung im offenen Café Kontakt – es ist für jeden etwas dabei.
Beschreibung
Sie würden gerne in unserem Organisationsteam mitarbeiten oder können interessierten Seniorinnen und Senioren ein Angebot unterbreiten, dann sprechen Sie uns an.
Für wen oder mit wem
- Ältere Menschen
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Gemeinsam trainieren und mit dem Mountainbike die Natur genießen.
Montags mit dem MTB 17:30 - 19:00 Uhr
Freitags in der Halle von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Sporthalle in Wintersdorf
Beschreibung
Gemeinsam trainieren und mit dem Mountainbike die Natur genießen.
Montags mit dem MTB 17:30 - 19:00 Uhr
Freitags in der Halle von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Sporthalle in Wintersdorf
Organisation / Verein
Kategorie
Begegnung, Natur / Umwelt / Tiere, Sport / BewegungKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Der Rastatter Turnverein 1846 e.V. ist ein großer Mehrspartenverein mit derzeit 9 Abteilungen und knapp 2.000 Mitgliedern in über 40 Übungsgruppen. Der Verein wird von einer Geschäftsstelle in der Jahnallee 20 in Rastatt geführt. Der Schwerpunkt des Vereins liegt im Bereich Breitensport, überwiegend mit Kindern und Senioren. Der RTV verfügt über eine große Sportanlage sowie eine vereinseigene Sporthalle.
Beschreibung
Der Rastatter TV begeht im Jahr 2021 sein 175-jähriges Jubiläum. Dieses Festjahr soll mit vielerlei Feierlichkeiten und Festaktivitäten gestaltet werden. Hierfür werden Personen gesucht, die Spaß und Freude am Planen und Organisieren von Festlichkeiten haben (u.a. strategische Überlegungen, repräsentative Außendarstellung, gesellige Großereignisse, historische Ausstellung, Öffentlichkeitsarbeit u. Social Media).
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Beschreibung
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Der FC Frankonia Rastatt ist ein alteingesessener Rastatter Fußballverein. Unsere Heimat ist die Sportanlage am Schwalbenrain (direkt hinter dem Freibad). Wir sind ein kleiner Verein mit entsprechend familiärer Atmosphäre.
Beschreibung
Für die Pflege unseres Vereinsgeländes und der beiden Fußballplätze suchen wir tatkräftige Unterstützung. Ob "rüstige Rentner" oder Erwerbstätige, die in ihrer Freizeit mithelfen möchten - jede Hilfe ist willkommen. Die Einsatz-Zeiten können mehr oder weniger frei bestimmt werden, eine Aufwandsentschädigung ist möglich.
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Natur / Umwelt / Tiere, Sport / BewegungKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Die Badische Sportjugend Freiburg (bsj) ist die Dachorganisation des Kinder- und Jugendsports in Südbaden. Wir sind ein vom Land Baden-Württemberg anerkannter freier Träger der außerschulischen Jugendbildung. Die bsj vertritt über 350.000 Kinder und Jugendliche, die wiederum in über 3.200 Sportvereinen und 53 Sportfachverbänden organisiert sind.
Beschreibung
Projekt "bsj - sports junior" Wir vermitteln in dem Projekt junge Menschen in Sportvereine, mit dem Ziel sie dort langfristig zu integrieren. Dafür suchen wir Tandempartner*innen die sozioökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche zu ihren ersten Trainingseinheiten begleiten. Wichtig: Wann: Sehr flexibel - je nach Anfragen und Deiner freien Zeit. Was: Kinder/Jugendliche von Zuhause abholen und zum Training bringen. Dort als Ansprechpartner*in fungieren und sie wieder nach Hause begleiten. Ihnen soweit alles zeigen, dass sie möglichst nach 2-3 Trainings alleine gehen können. Die Tandempartner*innen erhalten eine Aufwandsentschädigung. Mehr Infos unter: www.bsj-freiburg.de/ProjekteKooperationen/bsjSportsJunior/ Organisation und Ansprechpartner Badische Sportjugend Freiburg David Wetzel 0761 - 15246 - 39 wetzel@bsj-freiburg.de 79110 Freiburg www.bsj-freiburg.de
Organisation / Verein
Kontakt Telefon
Kategorie
Soziales, Sport / BewegungKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Beschreibung
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Beschreibung
Die Kinder- und Jugendförderung und der jmd Rastatt möchte im Jugendtreff (Herrenstraße 28) freitags, 14 bis 15 Uhr eine Tanzgruppe für Mädchen anbieten. Dafür suchen wir tanzbegeisterte Mädchen oder Frauen, die sich vorstellen können, die Gruppe regelmäßig oder für einmalige Workshopszu trainieren. Alle Tanzrichtungen von Folklore bis Zumba sind willkommen! Honorar nach Absprache ist möglich. Auch die Teilnahme ein einer JULEICA Schulung (JugendleiterCard) wird von der städtischen Kinder- und Jugendförderung unterstützt.
Kontakt und weitere Infos: jugendtreff@rastatt.de oder johanna.klein@rastatt.de
Organisation / Verein
Kontakt Telefon
Kategorie
Begegnung, Soziales, Sport / BewegungKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Turnerschaft Ottersdorf 1926 e.V.
Verein mit ca. 850 Mitgliedern
3 Abteilungen / Turnen / Leichtathletik/ Tanz
Beschreibung
Verein mit ca. 800 Mitgliedern im Raum Rastatt sucht ÜbungsleiterIn oder TrainerIn für den bereich Leichtathletik.
Zu betreuen wären Kinder und Jugendgruppen.
Bezahlung angemessen, Anzahl der Übungsstunden kann angepasst werden.
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Sport / BewegungKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Mehrsportartenverein, wobei der Schwerpunkt auf dem Turnsport liegt.
Wir haben ca. 800 Mitglieder, davon sehr viele Kinder und Jugendliche.
Beschreibung
Wir suchen Übungsleiter/innen für unsere Turngruppen (m/w) im Kinder und Jugendbereich. Aus- und Fortbilungd wird geboten, gerne auch für Trendsportarten, Tanz und Gymnastik. Eine Aufwandsentschädigung ist möglich.
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Sport / BewegungKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Der DRK-Ortsverein Rastatt e.V. hat eine lange Tradition. Für unsere Gemeinschaften – Bereitschaft, Jugendrotkreuz und Sozialarbeit – sind wir immer auf der Suche nach Personen, die bereit sind, Ihre Zeit zu spenden. Die Gesundheitsprogramme sind ein fester Bestandteil der Sozialarbeit. Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind eingeladen, beim wöchentlichen Training Körper, Geist und Seele Gutes zu tun.
Beschreibung
Die Seniorengymnastikkurse des Der DRK-Ortsvereins Rastatt e.V. bieten eine Ganzkörpergymnastik. So wird die Beweglichkeit erhalten und die Ausdauer trainiert, was zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und damit zu einer höheren Lebensqualität beiträgt.
In unserem Ortsverein bestehen z.Z. 11 Gymnastikgruppen.
Um dieses Angebot auch weiterhin aufrecht zu erhalten sucht der DRK-Ortsverein Rastatt e.V. engagierte Personen, die Freude am Umgang mit älteren Menschen, Einfühlungsvermögen und Spaß an der Bewegung haben.
Sie erhalten bei uns eine qualifizierte Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen.
Für Ihre Tätigkeit erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung.
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Gesundheit, Sport / BewegungKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Sozialer Träger der kirchlichen Wohlfahrtspflege im Landkreis Rastatt
Beschreibung
Wir suchen Freiwillige die gerne ihre Zeit und Person in vielfältiger Weise einbringen möchten. Ob im Cafe-Betrieb des "Cafe International", der Freizeitgestaltung oder dem gemeinsamen Deutschlernen - die Unterstützung kann vielfältig sein. Wir freuen uns auf neue Helfer und ein erstes persönliches Kennenlernen!