Ehrenamtsbörse
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Die NABU-Ortsgruppe Rastatt-Murgtal untersteht dem NABU-Landesverband Baden-Württemberg und dieser wiederum untersteht dem Bundesverband in Berlin. Der NABU Ortsgruppe Rastatt-Murgtal gehören zur Zeit 451 Förderer, aber leider zuwenig Aktivisten.
Beschreibung
Arbeit im Bereich Natur/ Umweltschutz/ Tiere z.B. in unseren Projektgruppen:
- Igel, Hornissen, Wildbienen, Fledermäuse
- Amphibien, Amphibienschutz
- Schutzgebiete, § 32 Biotope, das grüne Band, Streuobstwiesen
- NABU-Jugendgruppe (NAJU), Nistkastenbau, Ökozentrum Rastatt, eigene Projekte
- Greifvögel, Kirchenbau
- Natur nah dran: NABU-Programm biologische Vielfalt in Kommunen fördern, Industrieflächenbegrünung
- Müll, Bürgerinitativen, Energie
- Kartierung alter ehrwürdiger Feldbäume zur Rettung und unter Schutzstellung
Sie können natürlich auch in mehreren Projekten mitwirken.
Für Projekte, die von der Naturschutzbehörde gefördert werden, gibt es auch eine Aufwandsentschädigung.
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Die NaturFreunde sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur. Wir treten ein für soziale und ökologische Gerechtigkeit und wollen folgenden Generationen eine lebenswerte und gestaltbare Welt hinterlassen. Solidarität und Demokratie sind zentrale Werte unserer Organisation.
Beschreibung
Gestaltung, Planung und Durchführung natur- und umweltnaher Aktivitäten für Familien mit jüngeren Kindern, z.B. zwanglose Treffen, Ausflüge, Bastelaktionen. Aufbau und Betreuung der Gruppe. Derzeit gibt es eine Familiengruppe, deren Kinder allerdings teilweise schon älter sind. Beabsichtigt ist der Aufbau einer weiteren Gruppe mit jüngeren Kindern. Jungen Familien soll ein Rahmen geboten werden, in dem sie sich in zwangloser Atmosphäre mit Familien in ähnlicher Lebenslage treffen und austauschen können. Die NaturFreunde Rastatt verfügen über verschiedene Areale, die bestens geeignet sind, in der Natur zu entspannen und sich gleichzeitig mit der Umwelt auseinanderzusetzen. 1 x im Monat an einem Sonntagnachmittag (Termin kann ggf. auch geändert werden, hat sich aber als geeignet erwiesen)
Für wen oder mit wem
- Familien
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Begegnung, Natur / Umwelt / Tiere, SozialesKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt - Münchfeld wurde 1936 gegründet und ist heute eine sehr aktive Gemeinschaft, die zahlreiche Veranstaltungen organisiert.
2016 erreichten wir beim Bundeswettbewerb "Schönste Eigenheimsiedlung" den zweiten Platz.
Beschreibung
Die Gemeinschaft pflegt mehrere Sitzbänke vor allem entlang des Siedlerweges.
Wir suchen Personen, die Zeit und Lust haben, uns dabei zu unterstützen.
Zudem gibt es einen kleinen Spielplatz. Hierfür suchen wir engagierte Menschen, die uns bei der Pflege unterstützen.
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Begegnung, Natur / Umwelt / Tiere, ProjekteKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld wurde 1936 gegründet und ist heute eine sehr aktive Gemeinschaft, die zahlreiche Veranstaltungen organisiert.
2016 erreichten wir beim Bundeswettbewerb "Schönste Eigenheimsiedlung" den zweiten Platz.
Beschreibung
Unsere Mitglieder haben zahlreiche Gärten, die sie aus Altersgründen nicht mehr komplett selbst bewirtschaften können.
Wir suchen vor allem junge Familien, die bei der Gartenpflege helfen und ihren Kindern so die Natur aktiv näher bringen.
Einsatzzeiten sind individuell anpassbar.
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Begegnung, Natur / Umwelt / TiereKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Tierschutzverein, der ein Tierheim betreibt
Beschreibung
- handwerkliche und gärtnerische Tätigkeiten
- Reinigungsarbeiten
- Katzenbesuchen, jedoch nur Bedarf an wenigen Personen
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Natur / Umwelt / TiereKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Der Obst- und Gartenbauverein führt 2x jährlich Schnittkurse durch, dabei werden alle Fragen rund um den Garten beantwortet. Nach Bedarf Rat gegeben zum Beispiel bei Neuplanzungen wie Obstbäumen.
Beschreibung
Mithilfe 2x Jährlich beim Schnittkurs und danach meist ein paar tage später also 4x jährlich Arbeitseinsatz in der Ökostation. Helfer werden natürlich vorher eingewiesen.
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Gemeinsam trainieren und mit dem Mountainbike die Natur genießen.
Montags mit dem MTB 17:30 - 19:00 Uhr
Freitags in der Halle von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Sporthalle in Wintersdorf
Beschreibung
Gemeinsam trainieren und mit dem Mountainbike die Natur genießen.
Montags mit dem MTB 17:30 - 19:00 Uhr
Freitags in der Halle von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Sporthalle in Wintersdorf
Organisation / Verein
Kategorie
Begegnung, Natur / Umwelt / Tiere, Sport / BewegungKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt - Münchfeld wurde 1936 gegründet und ist heute eine sehr aktive Gemeinschaft, die zahlreiche Veranstaltungen organisiert.
2016 erreichten wir beim Bundeswettbewerb "Schönste Eigenheimsiedlung" den zweiten Platz.
Beschreibung
Die Gemeinschaft hat eine große Streuobstwiese unter anderem mit Apfel- und Quittenbäumen.
Wir suchen Personen, die Zeit und Lust haben, beim Baumschnitt zu helfen, zu Mähen und die Wiese zu pflegen.
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Natur / Umwelt / TiereKurzbeschreibung der Organisation / des Vereins
Der FC Frankonia Rastatt ist ein alteingesessener Rastatter Fußballverein. Unsere Heimat ist die Sportanlage am Schwalbenrain (direkt hinter dem Freibad). Wir sind ein kleiner Verein mit entsprechend familiärer Atmosphäre.
Beschreibung
Für die Pflege unseres Vereinsgeländes und der beiden Fußballplätze suchen wir tatkräftige Unterstützung. Ob "rüstige Rentner" oder Erwerbstätige, die in ihrer Freizeit mithelfen möchten - jede Hilfe ist willkommen. Die Einsatz-Zeiten können mehr oder weniger frei bestimmt werden, eine Aufwandsentschädigung ist möglich.
Organisation / Verein
Ansprechpartner/in
Kontakt Telefon
Kategorie
Natur / Umwelt / Tiere, Sport / BewegungBeschreibung
Die städtische Kinder- und Jugendförderung sucht Menschen jeden Alters, die gerne in der Werkstatt des Jugendtreffs mit Kinder oder Jugendlichen basteln und tüfteln würden und ihr Können und Wissen weitergeben möchten. Die Werkstatt ist für Holz- und Metallarbeiten ausgestattet, auch Fahrradreparaturen o.ä. sind möglich. Bei der Gestaltung des Angebots besteht große Freiheit und Spaß am gemeinsamen Werken mit den Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt.
Ort: Jugendtreff (Herrenstraße 28, 76437 Rastatt)
Zeiten: Nachmittags (nach Vereinbarung) oder zu den Öffnungszeiten des Jugendtreffs (freitags 15 bis 21 Uhr; samstags 15 bis 18 Uhr; (donnerstags 16 bis 20 Uhr in den Wintermonaten)
Dauer des Angebots: flexibel
Materialkosten können übernommen werden. Honorar nach Vereinbarung und Absprache möglich.
Kontakt und weiteren Informationen: jugendtreff@rastatt.de